Oolong Tee

Geschichte: Die Geschichte von Oolong-Tee geht bis ins 16. Jahrhundert zurück, als die chinesischen Teebauern damit begannen, die Herstellung von Tee zu verfeinern. Der Name "Oolong" stammt aus dem chinesischen Wort "Wulong", was "schwarzer Drache" bedeutet und sich auf die dunkle Farbe und die gekräuselten Blätter des Tees bezieht. In der folgenden Zeit wurde Oolong-Tee immer beliebter und gewann schnell einen Platz in der Tee-Kultur in China und Taiwan.

Herkunft: Oolong-Tee wird hauptsächlich in China und Taiwan angebaut und geerntet, aber auch in anderen Ländern wie Indien und Sri Lanka. Die beliebtesten Oolong-Tee-Sorten aus China sind Tie Guan Yin und Da Hong Pao. In Taiwan ist Dong Ding Oolong einer der bekanntesten.

Geschmack: Der Geschmack von Oolong-Tee variiert je nach Sorte und Herkunft. Im Allgemeinen hat er einen subtilen, blumigen Geschmack mit einem Hauch von Fruchtigkeit und Honig. Einige Oolong-Tee-Sorten können auch Noten von geröstetem Getreide oder Nüssen haben. Oolong-Tee ist bekannt für seine vollmundige Textur und seine weiche, samtige Note, die ihm eine einzigartige Tiefe verleiht.

Inhaltsstoffe: Oolong-Tee enthält viele gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe wie Polyphenole und Catechine, die helfen können, das Immunsystem zu stärken und Entzündungen im Körper zu reduzieren. Er enthält auch Koffein, das das Gehirn stimulieren und die Aufmerksamkeit und Konzentration erhöhen kann. Darüber hinaus enthält Oolong-Tee Theanin, eine Aminosäure, die zur Entspannung beitragen kann.

Zusammenfassend ist Oolong-Tee eine einzigartige Teesorte mit einem subtilen Geschmack und vielen gesundheitsfördernden Inhaltsstoffen. Seine Geschichte reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück und er ist heute auf der ganzen Welt als eine der vielseitigsten Teesorten bekannt.

 

Oolong Tee

1 von 12